Wenn der Palácio da Pena das Märchenschloss ist, dann ist die Quinta da Regaleira das geheimnisvolle, mystische Anwesen. Es scheint aus einer anderen Welt zu stammen. Hier erwarten dich unterirdische Gänge, Wasserfälle, Türme und esoterische Symbole. Die Quinta da Regaleira liegt in der Nähe des historischen Zentrums von Sintra und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ich nehme dich jetzt mit nach Sintra und erzähle dir von meinem Besuch in der Quinta da Regaleira.
Die Quinta da Regaleira
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Architektur, Symbolik und geheimnisvoller Geschichte fasziniert das Anwesen Besucher aus aller Welt.
Ein Palast voller Geheimnisse
Die heutige Gestalt der Quinta da Regaleira verdankt sie dem exzentrischen Millionär António Augusto Carvalho Monteiro, der das Anwesen Ende des 19. Jahrhunderts erwarb. Mit seinem Vermögen aus dem Edelsteinhandel in Brasilien und seiner Vorliebe für Kunst, Mystik und Literatur beauftragte er den italienischen Architekten Luigi Manini damit, einen Palast zu erschaffen, der alle Konventionen sprengte. So entstand zwischen 1904 und 1910 ein Gesamtkunstwerk, das Gotik, Renaissance, Romanik und Manuelinik vereint und von zahllosen esoterischen Symbolen durchzogen ist.
Der Palast selbst beeindruckt mit neogotischen Zinnen, Wasserspeiern und einem markanten achteckigen Turm. Im Inneren finden sich prunkvolle Wohnräume, eine Bibliothek und kunstvoll verzierte Säle.

Der Park – ein Spaziergang durch die Fantasie
Das eigentliche Herzstück der Quinta da Regaleira ist der weitläufige Park. Hier schlängeln sich versteckte Pfade durch üppiges Grün und führen vorbei an künstlichen Seen, Grotten, Brücken und einer prachtvollen Kapelle.
Besonders berühmt ist der Initiationsbrunnen (Poço Iniciático): Eine spiralförmige Wendeltreppe führt 27 Meter tief in die Erde, ein Symbol für Initiationsriten und spirituelle Reisen. Unterirdische Tunnel und geheimnisvolle Grotten verbinden die verschiedenen Bereiche des Parks miteinander und laden dazu ein, die verborgenen Bedeutungen der Architektur zu entschlüsseln.

Mystik und Symbolik
Carvalho Monteiros Faszination für Freimaurerei, Templerorden, Alchemie und Rosenkreuzer spiegelt sich überall auf dem Gelände wider. Überall finden sich rätselhafte Zeichen und Motive, die dem Anwesen eine fast magische Aura verleihen. Viele vermuten, dass auf dem Gelände einst geheime Zeremonien stattfanden und die Anlage selbst als Symbol einer spirituellen Reise gestaltet wurde.

Mein Besuch der Quinta da Regaleira
Ich habe das Anwesen im Rahmen eines Tagesausflugs nach Sintra besucht. Mehr über den gesamten Tagesausflug erfährst du demnächst in einem eigenen Blogartikel.
Wir sind vom Palácio Nacional de Sintra weggegangen. Zu Fuß braucht man etwa 20 Minuten zur Quinta da Regaleira. Der Weg führt etwas bergauf.

Erste Eindrücke und Atmosphäre
Schon beim Betreten des Parks war ich von der üppigen Vegetation und den geheimnisvollen Wegen beeindruckt. Die Stimmung ist fast märchenhaft. Überall gibt es kleine, versteckte Ecken, Statuen und Brunnen, die zum Erkunden einladen. Die vielen Besucher verlaufen sich schnell in der Weite des Parks.

Die Führung
Unser Guide hat uns mit vielen spannenden Geschichten durch den Park geführt. Besonders interessant fand ich die Hinweise auf die Symbolik und die versteckten Bedeutungen vieler Bauwerke. Leider hatten wir nur etwa zwei Stunden Zeit. Für die vielen Details und Fotomotive ist das wirklich sehr knapp bemessen. Ich hätte gerne noch mehr Zeit gehabt, um die Grotten, Tunnel und den Park auf eigene Faust zu erkunden.
Wenn du mehr Zeit zum Fotografieren haben möchtest, solltest du den Park ohne Führung besuchen.

Der Initiationsbrunnen: Mein Highlight
Nach einigen Zwischenstopps sind wir schließlich zum berühmten Initiationsbrunnen gegangen. Beim Reingehen gab es eine kurze Warteschlange, aber das Warten hat sich gelohnt. Die spiralförmige Treppe nach unten ist beeindruckend. Es fühlt sich ein bisschen an, als würde man in eine andere Welt hinabsteigen. Ich habe mich gefragt, wer auf die Idee gekommen ist, einen so mystischen Ort zu bauen, und welche Rituale hier wohl stattgefunden haben könnten.


Der Palast und die Kapelle
Nach dem Besuch des Brunnens sind wir zum Palast zurückgegangen. Er wirkt wie aus einer Geistergeschichte, wie eine verwunschene Villa. Hier war es deutlich ruhiger. Es gab keine Warteschlange und wir konnten die prunkvollen Räume in aller Ruhe anschauen.

Die Kapelle im Park ist ebenfalls sehenswert.

Welches Equipment ist empfehlenswert?
Da der Initiationsbrunnen eng ist, ist ein Weitwinkel-Objektiv empfehlenswert. Für den Park kommst du mit einem “Immerdrauf”-Objektiv, das Brennweiten 20 bis 100 mm abdeckt gut aus. Wenn du Zeit hast, Blumen zu fotografieren, kannst du auch ein Makro-Objektiv oder eine Nahlinse verwenden.
Welches Equipment habe ich verwendet?
Im Initiationsbrunnen habe ich mein Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 10 bis 22 mm, für den Park mein Kit-Objektiv mit einer Brennweite von 18 bis 135 mm verwendet.

Wann war ich in der Quinta da Regaleira?
Ich war im Mai 2025 dort.
Adresse
Rua Barbosa Do Bocage Sintra 2710-567
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten findest du hier auf der Seite der Quinta da Regaleira.

Tipps für deinen Besuch
- Bei der Quinta da Regaleira gibt es keine Parkmöglichkeiten. Du kannst in Sintra parken oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
- Der Park ist für Kinderwagen geeignet. In unserer Gruppe war ein Ehepaar mit zwei Kleinkindern in Buggys.
- Je weiter du im Initiationsbrunnen nach unten gehst, desto feuchter bis nass ist der Boden. Flipflops sind dafür keine gute Schuhwahl.
- Die Warteschlangen werden schnell lang. Du solltest rechtzeitig dort sein, um zu warten oder mit einer geführten Tour hineinzukommen. Wir sind mit der Gruppe an der Warteschlange vorbeigegangen.
- Am schönsten ist es sicher, den ganzen Tag dort zu verbringen. Zwei Stunden waren zu wenig Zeit für den riesigen Park. Dafür müsstest du aber in Sintra wohnen. Außer der Quinta da Regaleira gibt es in Sintra nicht viel zu sehen. Du könntest wahrscheinlich eine Woche in Sintra verbringen, um dir alle Sehenswürdigkeiten anzuschauen.
- Im Park gibt es das Café da Regaleira. Es bietet mediterrane und portugiesische Speisen an.
- Stative sind im Park und im Palast nicht erlaubt. Auch das Fotografieren mit Blitz ist verboten.

Die Quinta da Regaleira ist weit mehr als nur ein weiteres prachtvolles Anwesen in Sintra – sie ist ein Ort, an dem Kunst, Natur und Esoterik auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Wer durch die Gärten wandelt oder die geheimnisvollen Tunnel erkundet, taucht ein in eine Welt voller Geschichten und Geheimnisse, die bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben.
Egal, ob man sich für Architektur interessiert, Geschichte liebt oder einfach nur neugierig ist: Die Quinta da Regaleira ist ein unvergessliches Erlebnis und ein echtes Highlight jeder Portugalreise.
Komm mit auf meine Reise nach Lissabon im Mai 2025!
Diese Blogartikel sind bereits erschienen:
Du möchtest mehr über meine Lissabon-Reise erfahren? Ich werde noch viele Blogartikel dazu schreiben. Abonniere meinen Newsletter und werde über neue Blogartikel informiert!