Arco da Rua Augusta: 360°-Aussicht auf Lissabon

Der Arco da Rua Augusta am Ende der belebten Fußgängerzone Rua Augusta in Lissabon ist kaum zu übersehen. Ich habe ihn vorher auch schon auf vielen Fotos bewundert und wollte ihn unbedingt selbst sehen. Ich nehme dich jetzt mit nach Lissabon und verrate dir, warum sich der Aufstieg lohnt.

Der Arco da Rua Augusta in Lissabon

Der Arco da Rua Augusta ist ein prächtiger Triumphbogen in der Innenstadt von Lissabon, der Baixa. Er bildet den Übergang von der Rua Augusta zum weitläufigen Praça do Comércio. Mehr über den Platz erfährst du in Praça do Comércio: Das Herz von Lissabon am Tejo. Rund um den Bogen herrscht untertags und besonders abends lebhaftes Treiben. Die zahlreichen Cafés und Restaurants eignen sich perfekt, um den Reisetag ausklingen zu lassen.

Arco da Rua Augusta von der Rua Augusta aus
Arco da Rua Augusta von der Rua Augusta aus: Dieses Foto habe ich um 18:30 Uhr aufgenommen.

Er wurde als Symbol für den Wiederaufbau der Stadt nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 errichtet, bei dem die Stadt nahezu zerstört wurde. Dem Beben folgten ein verheerendes Feuer und eine Tsunamiwelle.

Der etwa 30 Meter hohe Bogen beeindruckt durch seine sechs massiven Säulen sowie die kunstvollen Skulpturen, die seine Geschichte erzählen. An seiner Spitze thronen die Allegorien Gloria (Ruhm), Valor (Tapferkeit) und Genius (Genie). Sie wurden vom französischen Bildhauer Célestin Anatole Calmels geschaffen. Darunter findest du Statuen bedeutender Persönlichkeiten der portugiesischen Geschichte, darunter Vasco da Gama, der berühmte Entdecker, der Marquis de Pombal, der den Wiederaufbau Lissabons leitete, der Nationalheld Nuno Álvares Pereira und der legendäre Heerführer Viriato. Zwei liegende Figuren symbolisieren die für Portugal bedeutenden Flüsse Tejo und Douro.

Arco da Rua Augusta von der Praça do Comércio aus
Arco da Rua Augusta von der Praça do Comércio aus: In der Früh sind hier wenig Leute unterwegs.

Die Aussichtsplattform

Der Bogen ist seit 2013 für Besucher zugänglich. Ein Aufzug bringt dich zunächst nach oben. Die letzten Meter legst du über eine schmale Wendeltreppe zurück. Eine Ampel regelt den Besucherfluss auf der engen Treppe zur Plattform – zumindest theoretisch. Die meisten (wir eingeschlossen) haben sie schlicht übersehen. Erst oben auf der Plattform ist uns aufgefallen, dass es sie überhaupt gibt. Im Aufzug ist die Ampel in Bildern dargestellt. Das haben wir aber erst beim Runterfahren gesehen.

Aussicht vom Arco da Rua Augsta

Die Aussichtsplattform bietet einen spektakulären 360°-Blick auf

  • die Innenstadt Baixa
  • den Praça do Comércio
  • den Fluss Tejo
  • das Castelo de São Jorge
  • die Rua Augusta
  • das Convento do Carmo
  • den Elevador Santa Justa
  • die Kathdrale Sé
Aussicht vom Arco da Rua Augusta auf Convento auf Convento do Carmo und Elevador de Santa Justa
Aussicht vom Arco da Rua Augusta auf das Convento do Carmo und den Elevador de Santa Justa, rechts im Bild die Rua Augusta

Fototipps für den Arco da Rua Augusta

Der Arco da Rua Augusta ist nicht nur ein architektonisches Highlight. Er ist auch ein perfekter Fotospot. Hier ein paar praktische Fototipps für dich:

  • Nutze das natürliche Licht: Besonders morgens oder am späten Nachmittag taucht das warme Sonnenlicht den Bogen und die umliegenden Gebäude in ein sanftes, goldenes Licht. Das ist perfekt für stimmungsvolle Fotos! Morgens ist am Praça do Comércio (siehe Titelbild) und in der Rua Augusta fast nichts los. Wir waren vor 8 Uhr dort. Abends sind sehr viele Leute unterwegs, die dir die Sicht auf den Triumphbogen versperren. Fotos ohne Menschen sind dann nicht möglich.
  • Spiele mit Perspektiven: Fotografiere den Bogen nicht nur frontal, sondern auch aus ungewöhnlichen Winkeln. Beispielsweise von unten, um die monumentale Höhe zu betonen, oder seitlich, sodass die Pflastermuster der Rua Augusta im Vordergrund zu sehen sind.
  • Nutze Linien und Muster: Die Pflastermuster der Rua Augusta oder der Praça do Comércio lenken den Blick automatisch Richtung Bogen. Achte auf Linien im Boden oder nutze bewusst den Vordergrund, um Tiefe ins Bild zu bringen.
  • Auf der Aussichtsplattform: Von oben hast du einen fantastischen Rundumblick. Probiere Panoramaaufnahmen aus oder fokussiere auf besondere Details wie die Dächer, den Fluss Tejo oder vorbeiziehende Boote.
Arco da Rua Augusta von der Rua Augusta aus
Arco da Rua Augusta von der Rua Augusta aus: Dieses Foto habe ich um 7:45 Uhr aufgenommen.

Welches Equipment ist empfehlenswert?

Wenn du nah am Arco dran bist, ist ein Weitwinkel-Objektiv empfehlenswert. Ansonsten kommst du auch gut mit einem Objektiv aus, das die Brennweiten 20 bis 100 mm abdeckt.

Welches Equipment habe ich verwendet?

Ich habe mein Kit-Objektiv mit einer Brennweite von 18 bis 135 mm verwendet.

Wann war ich beim Arco da Rua Augusta?

Ich war im Mai 2025 dort. Da er nicht weit von unserem Hotel entfernt war, habe ich den Triumphbogen mehrmals fotografiert. Auf der Aussichtsplattform waren wir an einem Wochentag gegen 17:30 Uhr.

Adresse

Rua Augusta 2 Lisbon 1100-053

Öffnungszeiten

Täglich von 10 bis 19 Uhr (Stand: Juni 2025)

Aussicht vom Arco da Rua Augusta auf die Rua Augusta
Aussicht vom Arco da Rua Augusta auf die Rua Augusta mit ihren vielen Lokalen

Tipps für deinen Besuch

  • Der Eingang zum Bogen befindet sich auf der linken Seite der Rua Augusta. Wenn du in Richtung Praça do Comércio gehst, befindet er sich direkt vor dem Triumphbogen.
  • Tickets kannst du online kaufen. Bei unserem Besuch war das aber nicht nötig, da nur wenige Besucher dort waren. Ich war überrascht, wie wenige den Arco da Rua Augusta hinaufgefahren sind.

Wenn du Lissabon besuchst, plane unbedingt einen Abstecher zum Arco da Rua Augusta ein – idealerweise am Vormittag. Für mich ist die Aussicht eine der besten von Lissabon und ein echtes Highlight. Ein echter Geheimtipp, der sich mitten im Zentrum befindet.

Diese Blogartikel sind bereits erschienen:

Du möchtest mehr über meine Lissabon-Reise erfahren? Ich werde noch viele Blogartikel dazu schreiben. Abonniere meinen Newsletter und werde über neue Blogartikel informiert!

Empfohlene Blogartikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner