Tagesausflug nach Sintra: Meine Erfahrungen mit einer Gruppen-Tour

Als ich die Reise nach Lissabon gebucht habe, war mir klar: Ich möchte unbedingt nach Sintra fahren. Die Fotos der Quinta da Regaleira und des Palácio da Pena auf Instagram und Pinterest haben mich begeistert. Diese Orte wollte ich unbedingt auch selbst erleben. Deshalb habe ich mich für einen Tagesausflug nach Sintra entschieden und wurde nicht enttäuscht. Ich nehme dich jetzt mit und erzähle dir, wie der Tagesausflug war und welche Möglichkeiten es gibt, Sintra zu besuchen. Außerdem gebe ich dir Tipps für deinen Besuch. Los geht’s!

Reicht ein Tagesausflug nach Sintra?

Ganz ehrlich: Nein! Sintra hat so viele sehenswerte Orte, dass ein Tag kaum ausreicht. Ich hätte gerne noch mehr Zeit dort verbracht. Dafür hätten wir aber ein paar Tage in Sintra übernachten müssen. Wenn du mehr Zeit in Portugal hast, empfehle ich dir, in Sintra zu übernachten.

Aber auch ein Tagesausflug nach Sintra lohnt sich. Man muss sich nur auf ausgewählte Highlights konzentrieren.

Sintra
Auf dem Hauptplatz von Sintra tummeln sich die Touristen.

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Sintra

Das sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Sintra:

  • Palácio da Pena – bunt, märchenhaft, Wahrzeichen Sintras
  • Quinta da Regaleira – geheimnisvolle Gärten, unterirdische Gänge, der berühmte Initiationsbrunnen
  • Castelo dos Mouros – mittelalterliche Burgruine mit spektakulären Ausblicken
  • Palácio de Monserrate – exotischer Palast mit botanischem Garten
  • Palácio Nacional de Sintra – historische Residenz mit markanten Schornsteinen
  • Convento dos Capuchos – schlichtes Franziskanerkloster mitten im Wald
  • Cabo da Roca – westlichster Punkt Europas
  • Palácio de Queluz – prächtiger Barockpalast etwas außerhalb
Palácio da Pena
Der Palácio da Pena gehört wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Sintra.

Tour-Optionen – Organisierte Tour oder selbst organisieren?

Da kommt es darauf an, was deine Vorlieben sind und was du gerne sehen möchtest. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Die meisten Touren beinhalten einen Besuch des Palácio da Pena und/oder der Quinta da Regaleira. Du kannst eine komplett organisierte Tagestour mit einer Gruppe machen, du kannst auch eine organisierte Tour nur für dich und deine Mitreisenden buchen oder du organisierst alles selbst und entdeckst Sintra auf eigene Faust. Jede Möglichkeit hat ihre Vorteile und Nachteile.

Art der Tour

6449_dbae56-c8>

Vorteile

6449_335a5c-99>

Nachteile

6449_986810-51>

Organisierte Tour in der Gruppe

6449_46c7ae-bd>
  • Erfahrener Guide mit Insiderwissen
  • Alles organisiert
  • Bequem im Reisebus
  • Keine langen Wartezeiten bei Sehenswürdigkeiten
  • meist günstige Variante
6449_db39ec-e4>
  • Fixer Zeitplan, fixe Sehenswürdigkeiten
  • Keine Flexibilität
  • Auf Tempo der Gruppe angewiesen
6449_8a339f-d4>

Organisierte Tour nur für dich

6449_a2da30-51>
  • Individuell anpassbare Route/Sehenswürdigkeiten
  • Flexible Zeitgestaltung
  • Persönlicher Guide
  • Komfortable Anfahrt (Auto/Tuk-Tuk)
  • Alles organisiert
6449_2e5ac3-82>
  • Deutlich teurer als Gruppentour
6449_85fb6a-ff>

Selbst organisierte Tour

6449_913d0c-52>
  • Volle Freiheit bei der Planung, alles anschauen, was du möchtest
  • So lange bleiben, wie du möchtest
6449_f07b92-e9>
  • Kein Guide, weniger Hintergrundinfos
  • Organisation (Tickets/Transfer) liegt bei dir
  • lange Wartezeiten
  • Parkplätze rar; besser mit Zug/Bus anreisen
6449_6eea2b-62>

Was habe ich gebucht?

Ich habe mich für eine geführte Tour in der Gruppe entschieden.

Ich habe die Tour über TripAdvisor bei Portugal Buendía Tours gebucht. Der Tagesausflug hat im Mai 2025 € 99 pro Person gekostet.

Inkludiert waren der Eintritt in die Quinta da Regaleira und den Palácio da Pena, der Besuch von Sintra und ein Stopp beim Cabo da Roca.

Der Tagesausflug ist in mehreren Sprachen buchbar.

Unser Tagesausflug nach Sintra

Mein Tagesablauf mit Gruppen-Tour

  • 08:30 Uhr – kurzer Fußweg zum Bus, Fahrt ca. 40 min
  • Vormittag – Rundgang durch Sintra, Besuch Quinta da Regaleira (ca. 1,5 h)
  • Mittagspause – Freizeit im Zentrum, Gelegenheit für einen Bummel und Mittagessen
  • Nachmittag – Palácio da Pena (ca. 1,5 h), anschließend Fahrt zum Cabo da Roca (20 min. Fotostopp)
  • Rückweg – Panoramafahrt durch Cascais (ohne Ausstieg)
  • 18:30 Uhr – Rückankunft in Lissabon, Praça de Restauradores
Palast Quinta da Regaleira
Am Vormittag haben wir die Quinta da Regaleira besucht.

Start der Tour

Treffpunkt war um 8:30 Uhr am Rossio, was super war, da er in der Nähe unseres Hotels lag. Wir haben uns für die englische Tour entschieden, da ich Angst hatte, sie wird vielleicht auf Deutsch aufgrund zu wenig Teilnehmern nicht durchgeführt. Wir hätten auch ruhig die deutsche Tour nehmen können.

Unser Guide war Pedro. Wir haben sein Englisch gut verstanden.

Nachdem alle Teilnehmer da waren, sind wir gleich ein paar Minuten zum Bus gegangen. Die Fahrt nach Sintra hat etwa 40 Minuten gedauert.

Wir hatten laut Pedro Glück mit dem Wetter. In Sintra soll es besonders morgens oft regnen und neblig sein. Wir hatten blauen Himmel mit ein paar Wolken.

Sintra

Um etwa 9:20 Uhr sind wir in Sintra angekommen. Pedro hat uns einiges über Sintra erzählt. Danach gab es eine kurze Pause, um das öffentliche WC aufzusuchen bzw. sich in Sintra umzusehen.

Palácio Nacional de Sintra
Der Palácio Nacional de Sintra

Dann sind wir zur Quinta da Regaleira marschiert. Der Fußweg dauert etwa 20 Minuten. Wir haben dort etwa 1,5 Stunden verbracht. Mehr darüber erzähle ich dir in Quinta da Regaleira: Mystisches und geheimnisvolles Sintra.

Initiationsbrunnen in der Quinta da Regaleira
Der Initiationsbrunnen in der Quinta da Regaleira ist ein Must-See bei deinem Besuch und mein persönliches Highlight.

Danach sind wir wieder zurück ins Zentrum gegangen und hatten dort Zeit für eine Mittagspause und um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Etwa um 13:35 Uhr sind wir mit dem Bus zum Palácio da Pena gefahren. Dort waren wir ebenfalls etwa 1,5 Stunden. Mehr darüber erfährst du in Palácio da Pena: Das Märchenschloss in Sintra.

Palácio da Pena
Hinein ins Märchenschloss: Den Palácio da Pena!

Zum Cabo da Roca

Um etwa 16 Uhr ging es mit dem Bus zum Cabo da Roca. Das ist der westlichste Punkt am europäischen Festland und bietet einen tollen Blick auf die Klippen und den Atlantik.

Cabo da Roca
Cabo da Roca: spektakuläre Aussicht, aber viele Touristen

Dort hatten wir etwa 20 bis 25 Minuten Zeit für Fotos. Das war ein netter Stopp, ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Wenn wir hier nicht gehalten hätten, wäre das auch nicht tragisch gewesen. Du verpasst nicht allzu viel, wenn du den Cabo da Roca auslässt.

An die Küste von Cascais

Bevor es zurück nach Lissabon ging, haben wir noch eine Panoramatour entlang der Atlantikküste durch Cascais gemacht. Hier konnten wir aber nicht mehr aussteigen, weshalb es nicht besonders spannend war. Vom Bus aus konnten wir nicht so viel sehen. Deswegen habe ich auch keine Fotos gemacht.

Auch diesen Punkt kann man meiner Meinung nach auslassen. Außer du hast Zeit, dir Cascais ein bisschen anzuschauen und vielleicht essen zu gehen.

Um 18:30 Uhr sind wir am Praça de Restauradores aus dem Bus gestiegen.

Hat sich der organisierte Tagesausflug nach Sintra gelohnt?

Ich finde, er hat sich sehr gelohnt. Wir hatten mit Pedro einen tollen Guide, der uns viel erzählt hat. Wir mussten uns um nichts kümmern. Alle Eintritte waren inklusive. Toll war auch, dass der Treffpunkt in der Nähe unseres Hotels war.

Die Teilnehmer hatten alle ein anderes Tempo. Es war vom Kleinkind bis zum Pensionisten alles dabei. Pedro hat auf alle Rücksicht genommen. Es hat gut funktioniert. Die Wartezeiten waren nicht allzu lang. Ich habe die Zeit immer zum Fotografieren genutzt.

Ein Minuspunkt war, dass die Zeit viel zu kurz war. Ich hatte viel zu wenig Zeit zum Fotografieren. Dafür wäre es besser gewesen, alleine unterwegs zu sein. Da hätten wir dann aber auch keine Führung gehabt und wären beim Reingehen viel länger angestanden.

Palácio Nacional de Sintra
Palácio Nacional de Sintra vom Bus aus am Weg zum Palácio da Pena.

Lohnt sich ein Tagesausflug nach Sintra?

Sintra ist wirklich märchenhaft, allein schon durch seine farbenfrohen Paläste, verwunschenen Gärten und spektakulären Ausblicke.

Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Allerdings musst du dich auf viele andere Besucher einstellen: Gerade in der Hauptsaison sind die Touristenmassen nicht zu übersehen und manchmal etwas abschreckend.

Ein einziger Tag ist zudem viel zu kurz, um Sintra richtig kennenzulernen. Theoretisch könnte man bei jeder einzelnen Sehenswürdigkeit problemlos einen ganzen Tag verbringen.

Welches Equipment ist empfehlenswert?

Das kommt darauf an, was du fotografieren möchtest. Auf alle Fälle ist ein “Immerdrauf “-Objektiv, das die Brennweiten 20 bis 100 mm abdeckt, und ein Weitwinkel-Objektiv empfehlenswert. Wenn du auch gerne Blumen fotografieren möchtest und auch die Zeit dazu hast, nimm ein Makro-Objektiv oder eine Nahlinse mit.

Welches Equipment habe ich verwendet?

Ich habe mit meinem Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 10 bis 22 mm und mit meinem Kit-Objektiv mit einer Brennweite von 18 bis 135 mm fotografiert.

Wann war ich in Sintra?

Ich war an einem Donnerstag im Mai 2025 dort.

Cabo da Roca
Cabo da Roca

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Früher Start: So früh wie möglich in Sintra sein, um den großen Menschenmassen zu entgehen.
  • Schuhwerk: Bequem und rutschfest! Viele Wege sind steil, uneben oder gepflastert. Im Initiationsbrunnen in der Quinta da Regaleira ist es sehr feucht bis nass.
  • Wetter: In Sintra kann es auch im Sommer kühl und feucht sein. Deswegen empfehle ich eine leichte Jacke oder eine Weste einzupacken.
  • Anreise ohne Tour: Du kannst aus Lissabon mit dem Zug von Rossio anreisen. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten und ist günstiger und stressfreier als mit dem Auto.
  • Rucksack: Im Palácio da Pena muss der Rucksack vorne getragen werden. Deshalb ist ein kleinerer Rucksack praktischer.

Fazit

Der Tagesausflug nach Sintra hat sich für mich gelohnt, auch wenn ich mir an vielen Punkten mehr Zeit gewünscht hätte. Die Gruppentour war stressfrei, gut organisiert und unser Guide Pedro hat uns viel Interessantes erzählt. Vielleicht komme ich wieder nach Sintra. Da bleibe ich aber länger. Wenn du kannst, plane mehr Zeit ein: Sintra ist es wert.

Warst du schon mal in Sintra oder möchtest du mal hin? Schreib mir in die Kommentare!

Diese Blogartikel sind bereits erschienen:

Du möchtest mehr über meine Lissabon-Reise erfahren? Ich werde noch viele Blogartikel dazu schreiben. Abonniere meinen Newsletter und werde über neue Blogartikel informiert!

Empfohlene Blogartikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner