Kürbishof Wunderlich nahe Wien: Herbstlicher Kürbiszauber

Kürbishof Wunderlich

Im Herbst explodiert Instagram förmlich vor Kürbis-Fotos. Zwischen bunten Feldern, lustigen Fotospots und Kürbis-Pyramiden ist der Kürbishof Wunderlich ein echtes Fotoparadies, und das nahe Stockerau, nur eine halbe Stunde Autofahrt von Wien entfernt. Ich war gleich zweimal dort, im Oktober 2023 und September 2025, und verrate dir, welche Fotomotive dich erwarten und Tipps für deine Fotos. Entdecke mit mir den Kürbishof Wunderlich nahe Wien! Los geht’s!

Was erwartet dich am Kürbishof Wunderlich?

Der Kürbishof Wunderlich in Zissersdorf bei Stockerau bietet im Herbst dekorierte Fotospots, Kürbispyramiden, Oldtimer, eine Scheune und liebevolle Details für Selfies und Familienfotos. Handyhalterungen vor den Sets erleichtern Selbstporträts ohne Begleitung.

Kürbishof Wunderlich

Am Hof gibt es viel zu entdecken. Dort findest du auch Leiterwagerl. Wenn du Kürbisse kaufen möchtest, kannst du dir sie am ganzen Hof aussuchen und mit dem Leiterwagerl transportieren. Bezahlen kannst du im Shop beim Ausgang. Du kannst auch damit dein ganzes Hab und Gut inklusive deiner Kinder über den Hof ziehen.

Für die Kleinen gibt es jede Menge Unterhaltung. Viele kleine Häuschen, eine Westernstadt, Dosenschießen, Tiere und vieles mehr.

Windmühle und Traktor am Kürbishof Wunderlich
Windmühle und Traktor

Mehrere Foodtrucks versorgen die Besucher mit herbstlichen Spezialitäten. Unter der Woche hat aber nur einer geöffnet. Es gibt viele Sitzgelegenheiten, sowohl im Freien als auch in der Halle.

Ich habe für beide meiner Besuche einen sehr sonnigen und warmen Tag erwischt. Die Sonne war leider etwas zu grell. Perfekt, um vor dem Winter noch Vitamin D zu tanken, aber nicht unbedingt für Fotos. Mein Tipp: Wenn du es einrichten kannst, such dir einen leicht bewölkten Tag aus und fahr nicht unbedingt um die Mittagszeit hin. Dann sind die Farben auf deinen Fotos schöner.

Herzrahmen und Kürbispyramide
Für Verliebte gibt’s den Herzrahmen. Davor siehst du die Handyhalterungen für Selfies.

Wie gelingen dir die schönsten Fotos am Kürbishof Wunderlich?

Der Kürbishof ist nicht nur ein Paradies für Kürbisfans, sondern auch für Hobbyfotografinnen. Damit deine Bilder so richtig strahlen, habe ich ein paar Tipps für dich:

  • Achte auf das Licht und meide, wie schon oben beschrieben, die grelle Mittagssonne. Vormittags oder am späten Nachmittag ist das Licht weicher, die Farben wirken kräftiger und Gesichter haben keine harten Schatten.
  • Spiele mit verschiedenen Perspektiven. Wenn du dich hinkniest und die Kürbispyramide oder die Oldtimer von unten fotografierst, wirken deine Bilder sofort dramatischer.
  • Vergiss die kleinen Details nicht. Bunte Zierkürbisse, alte Schilder oder dekorierte Fenster ergeben stimmungsvolle Motive und sorgen für Abwechslung in deiner Bildserie.
  • Trickse Menschenmengen aus, indem du dich seitlich positionierst oder einen engeren Bildausschnitt wählst. So entstehen stimmungsvolle Fotos, auch wenn es voll ist.
  • Für Selfies sind die Smartphone-Halterungen vor den Fotospots super praktisch. Noch flexibler bist du allerdings mit einem kleinen Stativ und Fernauslöser.
  • Probier dich an Langzeitbelichtungen. So kannst du so spannende Effekte erzielen, zum Beispiel verschwimmen vorbeigehende Menschen und lassen dein Foto ruhiger wirken.

Welche Fotoausrüstung eignet sich am besten?

Ein „Immerdrauf“-Objektiv mit einer Brennweite von etwa 20 bis 100 Millimeter deckt Portraits, Dekomotive und Übersichtsszenen ab. Ein Pol-Filter reduziert Spiegelungen und verstärkt Farben.

Welche Fotoausrüstung habe ich verwendet?

Ich habe mein Kit-Objektiv mit 18 bis 135 mm Brennweite und einen Pol-Filter verwendet.

Kuh mit Kürbispyramide
Kuh mit Kürbispyramide

Wann war ich am Kürbishof Wunderlich?

Ich war im Mitte Oktober 2023 an einem Freitag und im September 2025 an einem Montagnachmittag vor Ort.

Wie kommst du zum Kürbishof Wunderlich?

Der Kürbishof Wunderlich liegt in Zissersdorf, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Wien.

Mit dem Auto erreichst du ihn über die A22 (Abfahrt Stockerau Nord). Dann nach links abbiegen. Der Kürbishof liegt an der B4 zwischen Stockerau und Hausleiten auf der linken Straßenseite. Es gibt ein großes Schild. Wir sind trotzdem gleich mal vorbeigefahren.

Der Kürbishof ist Montag bis Freitag öffentlich mit dem Regionalbus 841 ab Bahnhof Stockerau erreichbar. Am Wochenende fährt der Bus nicht, da könntest du mit dem Taxi hinfahren. Der Bahnhof ist nur 10 Fahrminuten entfernt.

Wann ist der Kürbishof Wunderlich geöffnet?

Der Kürbishof ist von Mitte September bis Anfang November geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten werden jedes Jahr auf der Webseite und dem Instagram-Kanal bekanntgegeben.

Was solltest du über den Kürbishof Wunderlich wissen?

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, selbst hinzufahren, findest du hier noch alles Wichtige rund um deinen Besuch am Kürbishof Wunderlich.

  • Der Eintritt für Erwachsene kostet 6 Euro (Stand 2025).
  • Ein Parkplatz ist vorhanden. Dort wird es am Wochenende aber eng mit Plätzen.
  • Unter der Woche ist weniger los. Fotografieren gelingt entspannter und ohne viele Menschen im Bild. An Wochenenden kann der Hof dagegen überlaufen sein, und gelegentlich wird der Einlass begrenzt. Aktuelle Informationen findest du auf dem Instagram-Account des Kürbishofes.
  • Hunde sind am Hof grundsätzlich nicht erlaubt. 2025 findet jedoch erstmals ein spezielles Hundewochenende statt. Die genauen Termine stehen auf der Webseite.
  • Im Hofladen erwarten dich verschiedene Speise- und Zierkürbisse, Kürbiskernöl und andere saisonale Produkte aus der Region.

Kurzinfo Kürbishof Wunderlich

📍 Adresse: Ahragartensiedlung, 2000 Zissersdorf
🕒 Öffnungszeiten: Mitte September – Anfang November
💰 Eintritt: 6 € (Stand 2025)
🚗 Anreise: A22, Abfahrt Stockerau Nord
🐾 Hunde: nicht erlaubt (Ausnahme: Hundewochenende)
📸 Tipp: Am Vormittag oder späten Nachmittag fotografieren – weiches Licht, weniger Besucher.

Minion mit Kürbissen
Minion mit Kürbissen: Die Minions sind nicht nur bei den Kleinen ein Hit.

Der Kürbishof Wunderlich ist im Herbst ein echtes Paradies für alle, die gerne fotografieren. Zwischen Kürbispyramide, Oldtimern und liebevoll dekorierten Ecken findest du an jeder Ecke ein neues Motiv. Unter der Woche kannst du entspannt fotografieren, ohne dass dir dauernd Menschen durchs Bild laufen, am Wochenende solltest du dagegen früh dran sein. Ich wünsch dir viel Spaß am Kürbishof!

Hast du schon einmal am Kürbishof fotografiert? Verrate mir in den Kommentaren, welches Motiv dein Highlight wäre, die Kürbispyramiden, die Oldtimer oder vielleicht doch die Strohballen-Minions?

Käfer im Erdbeer-Design
Käfer im Erdbeer-Design: Im Frühling wird der Kürbishof zum Erdbeerhof.

Kurz zusammengefasst

Zum Abschluss findest du hier die wichtigsten Informationen noch einmal kurz zusammengefasst.

  • Der Kürbishof Wunderlich liegt in Zissersdorf bei Stockerau in Niederösterreich und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Herbst.
  • Die Saison dauert von Mitte September bis Anfang November, wenn der Hof in Kürbisdekorationen und leuchtenden Farben erstrahlt.
  • Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene, Stand 2025.
  • Besucher finden hier zahlreiche Fotospots, darunter Kürbispyramiden, Oldtimer, eine Scheune und ein kleines Flugzeug.
  • Handyhalterungen vor den Fotospots erleichtern Selfies und Paarfotos ohne Begleitung.
  • Die Anreise erfolgt über die A22, Abfahrt Stockerau Nord, oder werktags mit dem Regionalbus 841 ab Bahnhof Stockerau.
  • Hunde sind am Hof nicht erlaubt, es gibt jedoch ein spezielles Hundewochenende.
  • Im Hofladen gibt es Speise- und Zierkürbisse, Kürbiskernöl und regionale Herbstprodukte zu kaufen.

Empfohlene Blogartikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner