Riva del Garda liegt am nördlichsten Punkt des Gardasees in der Region Trentino-Südtirol. Mit etwa 17.000 Einwohnern ist es eine der größeren Städte am See und wird oft als „Perle des Gardasees“ bezeichnet. Die Stadt liegt eindrucksvoll eingebettet zwischen steilen Felswänden und dem See, was ihr eine besonders dramatische Kulisse verleiht. Begleite mich auf meinem Rundgang durch Riva del Garda!
Riva del Garda
Der Name „Riva“ bedeutet schlicht „Ufer“, und die Geschichte des Ortes ist eng mit seiner Lage am Wasser verbunden. Bereits in der Römerzeit war Riva ein wichtiger Handelsposten, da hier die Handelsroute zwischen der Poebene und dem Alpenraum verlief. Im Mittelalter stand die Stadt unter der Herrschaft verschiedener Mächte, darunter die Scaliger und die Republik Venedig. Von 1440 bis 1783 gehörte Riva zum Fürstbistum Trient, bevor es Teil des habsburgischen Reiches wurde.
Die strategische Bedeutung Rivas spiegelt sich in seinen historischen Bauwerken wider. Die imposante Rocca di Riva, eine Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert, zeugt von der militärischen Vergangenheit der Stadt. Der Torre Apponale, ein 34 Meter hoher Turm aus dem 13. Jahrhundert, diente als Wachturm und ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt.
Die Stadt ist heute ein lebendiges Zentrum, das Kultur, Sport und Geschichte vereint. Mit seinem internationalen Flair, der Kombination aus alpinem und mediterranem Charakter sowie der Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten zieht Riva del Garda das ganze Jahr über Besucher aus aller Welt an. Besonders geschätzt wird die Stadt von Aktivurlaubern, die hier perfekte Bedingungen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten finden.
Das Klima in Riva ist durch seine besondere geografische Lage geprägt. Die umgebenden Berge schützen die Stadt vor kalten Nordwinden, während der „Ora“ genannte Südwind am Nachmittag für angenehme Temperaturen und ideale Bedingungen für Wassersport sorgt.
Parken in Riva del Garda
Wir haben am Parcheggio ex ospedale in der Via del Sacre Monte geparkt. Von hier aus starten wir unseren Rundgang durch Riva del Garda. Am Weg in die Altstadt kommst du an der eindrucksvollen barocken Wallfahrtskirche Chiesa di Santa Maria Inviolata vorbei.
In die Altstadt
Durch die Porta di San Michele gelangst du in die historische Altstadt von Riva. Dieses Tor ist ein Überbleibsel der alten Stadtbefestigung.

Vorbei an der Piazza delle Erbe geht es ins Zentrum von Riva del Garda.

Das Herz von Riva del Garda
Besonders sehenswert ist die Piazza 3 Novembre (du siehst ihn am Titelbild) mit dem imposanten Uhrturm Torre Apponale. Der 34 Meter hohe Turm gilt als Wahrzeichen der Stadt Riva. Er wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente vor allem dem Schutz des Hafens. Von hier aus lassen sich das bunte Treiben auf der Piazza und die historischen Gebäude wunderbar fotografieren.

Außerdem bietet sich hier eine gute Gelegenheit für eine Pause in einem der zahlreichen Lokale.
Auf dem Platz findest du auch den Palazzo Pretorio und den Palazzo Municipale. Der Palazzo Municipale hatte einen Versammlungsraum für die Bürger. Bei Restaurierungsarbeiten im 19. Jahrhundert wurde das Rathaus über dem Porta Bruciata mit dem Palazzo Pretorio verbunden.

Weiter geht es zur Piazza Catena, von wo du einen schönen Blick auf die Piazza 3 Novembre und den Torre Apponale hast.

Aussicht vom Bastione
Mit dem Panoramaaufzug kannst du auf den Geschützturm Il Bastione fahren. Der Turm liegt fast 200 Meter über der Stadt und ist das letzte Überbleibsel einer venezianischen Festung aus dem 16. Jahrhundert. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf den See und die umliegende Landschaft. Die Fahrt nach oben dauert etwa 2 Minuten. Alternativ kannst du den gepflasterten Serpentinenweg nehmen, der etwa 25 Minuten Gehzeit dauert.
Wir haben uns für den Aufzug entschieden – perfekt für alle, die schnell zu einem atemberaubenden Panorama gelangen wollen, und an heißen Tagen. Oben gibt es auch ein Restaurant.




Die Festung von Riva del Garda
Den Abschluss unseres Stadtbummels bildete die Rocca di Riva, eine beeindruckende Festunge, die im 12. Jahrhundert von Skaligern erbaut wurde. Die restaurierten Mauern beherbergen heute das MAG Museo Alto Garda.

Auf Google Maps findest du meinen Vorschlag für einen Rundgang durch Riva del Garda.
Welches Equipment ist empfehlenswert?
Mit einem Kit-Objektiv, das die Brennweiten 20 bis 100 mm abdeckt, kommst du gut zurecht.
Welches Equipment habe ich verwendet?
Ich habe mein Kit-Objektiv mit einer Brennweite von 18 bis 135 mm verwendet.
Wann war ich Riva del Garda?
Ich war Mitte Juli 2023 dort.
