Schöne Orte am Gardasee: Highlights für deinen nächsten Urlaub

Der Gardasee ist ein wunderschönes Reiseziel zwischen Bergen und Mittelmeer. Menschen aus aller Welt kommen hierher, um die Natur und das italienische Dolce Vita zu genießen. Malerische Städtchen mit verwinkelten Gassen, glasklares Wasser und sanfte Hügel erwarten dich. Die einzigartige Mischung aus Alpen und Mittelmeer macht den Gardasee so besonders.

Ich war 2012 und 2023 am Gardasee und habe mich sofort in die mittelalterlichen Städte, die beeindruckende Architektur, das entspannte Lebensgefühl und natürlich das köstliche italienische Essen verliebt. In diesem Blogartikel zeige ich dir schöne Orte am Gardasee – von kleinen Küstenstädten über alte Burgen bis hin zu beeindruckender Natur. Egal, ob du Kultur, Entspannung oder Abenteuer suchst, der Gardasee hat für jeden etwas zu bieten.

Der Gardasee – ein kurzer Überblick

Der Gardasee ist der größte See Italiens und liegt zwischen den Alpen und der Poebene. Er ist bekannt für sein mildes Klima, sein klares Wasser und seine wunderschöne Landschaft. Hier treffen hohe Berge auf sanfte Hügel und mediterrane Dörfer.

Der See ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel – im Sommer zum Baden, im Frühling und Herbst zum Wandern und Entdecken. Besonders beliebt sind die hübschen Städte, das gute Essen und die vielen Freizeitmöglichkeiten wie Boot fahren, Rad fahren oder einfach nur am Ufer entspannen.

Sonnenuntergang am Gardasee in Lazise
Sonnenuntergang am Gardasee in Lazise

Östliche Orte am Gardasee

Das Ostufer des Gardasees ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Entdecker. Hier kannst du mittelalterliche Städte erkunden. Weinberge und eine entspannte Atmosphäre erwarten dich. Verona, Venedig und Vicenza sind von hier aus schnell zu erreichen.

Die Orte am Ostufer des Gardasees haben noch einen großen Vorteil: Die Sonne geht über dem See unter. Das macht sie zu idealen Orten für einen Aufenthalt oder einen Besuch am Abend.

Lazise

Lazise ist eine kleine, charmante Stadt am südöstlichen Ufer des Gardasees und liegt nur rund 25 Kilometer von Verona entfernt. Hier findest du Geschichte und italienische Lebensart.

Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Lazise ist das Castello Scaligero. Die alte Burg mit ihren gut erhaltenen Türmen und Zinnen erinnert an die bewegte Vergangenheit der Stadt. Ein weiterer Höhepunkt ist der historische Hafen Porto Vecchio. Hier steht die romanische Kirche San Nicolò aus dem 12. Jahrhundert.

Ein Spaziergang entlang der Seepromenade ist ein Muss. Von den vielen Restaurants und Bars aus kannst du den Blick auf den Gardasee genießen.

Das gibt es in Lazise zu entdecken:

  • die mittelalterliche Altstadt mit ihren kleinen Gassen und einladenden Geschäften und Lokalen
  • das Castello Scaligero
  • die Piazza Vittorio Emanuele, das Herz der Stadt
  • den Hafen Porto Vecchio mit der Kirche San Nicolò
  • die Seepromenade mit zahlreichen Restaurants und Bars

Lazise ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, zum Beispiel in den nahe gelegenen Vergnügungspark Gardaland oder in die Städte der Umgebung. Ob zum Entspannen oder zum Entdecken, Lazise hat für jeden etwas zu bieten.

Mehr über diesen zauberhaften Ort erfährst du unter Lazise: Dolce Vita am Gardasee.

Porto Vecchio
Porto Vecchio bei Sonnenuntergang

Bardolino

Nur 30 Kilometer von Verona entfernt bietet Bardolino historischen Charme und eine lebendige Atmosphäre. Das 7.000 Einwohner zählende Städtchen ist von sanften Hügeln umgeben und ein wahres Paradies für Genießer.

In den engen Gassen der Altstadt gibt es viele kleine Geschäfte und gemütliche Cafés. Der Mittelpunkt ist die Piazza Matteotti mit der großen Pfarrkirche San Nicolo.

Bardolino ist vor allem für seinen Wein bekannt, der den Namen der Stadt trägt. Die umliegenden Hügel sind mit Weinbergen und Olivenhainen bedeckt.

Das kannst du dir in Bardolino sehen:

  • das Stadttor Porta Verona
  • die bezaubernde Altstadt mit ihren kleinen Gassen, Geschäften und Restaurants
  • die Piazza Matteotti mit der Pfarrkirche San Nicolo
  • die romanischen Kirchen San Severo und San Zeno
  • den Hafen und die schön angelegte Uferpromenade mit Bäumen und Blumen
  • das Riesenrad auf der Landzunge

Bardolino bietet mit seinen Sehenswürdigkeiten die perfekte Mischung aus Geschichte, Genuss und mediterraner Leichtigkeit und ist ideal für eine entspannte Auszeit am Gardasee.

Mehr darüber erzähle ich dir in Bardolino: Ein malerischer Ort am Gardasee.

Sonnenuntergang über dem Riesenrad in Bardolino
Sonnenuntergang über dem Riesenrad in Bardolino

Garda

Garda liegt etwa 37 Kilometer von Verona entfernt und hat rund 4.000 Einwohner. Umgeben vom beeindruckenden Monte Baldo und sanften Hügeln bietet der Ort eine traumhafte Kulisse.

Die charmante Altstadt begeistert mit ihren engen Gassen und historischen Palästen. In der Einkaufsstraße Corso Vittorio Emanuele laden viele kleine Geschäfte und Boutiquen zum Stöbern ein. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade, die bis ins benachbarte Bardolino führt, bietet wunderschöne Ausblicke auf den Gardasee.

Ein besonderes Highlight ist, dass du von Garda zur Burgruine Rocca di Garda wandern kannst. Von dort oben hast du einen atemberaubenden Blick über den See. Unterwegs lohnt sich ein kurzer Halt bei der Madonna del Pign, einer Marienstatue, von der du auf Garda und den See schauen kannst.

Das gibt es in Garda zu entdecken:

  • die malerische Altstadt mit ihren kleinen Gassen
  • den Palazzo dei Capitani aus dem 15. Jahrhundert
  • die Einkaufsstraße Corso Vittorio Emanuele mit vielen Geschäften
  • die lange Uferpromenade bis nach Bardolino
  • die Madonna del Pign auf dem Weg zur Burgruine
  • die Wanderung zur Rocca di Garda mit Panoramablick

Garda ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Monte Baldo oder Ausflüge in die Nachbarorte Bardolino und Torri del Benaco. Mit einer gelungenen Mischung aus Geschichte, Natur und italienischem Flair ist Garda eines der beliebtesten Urlaubsziele am Gardasee.

Mehr erzähle ich dir in Garda: Tagesausflug mit Markt, Altstadt und Wandern.

Blick von der Madonna del Pign auf Garda
Blick von der Madonna del Pign auf Garda

Südliche Orte am Gardasee

Sirmione

Sirmione liegt auf einer vier Kilometer langen Halbinsel, die vom Südufer des Gardasees in den See hineinragt. Der Ort gehört zur Region Lombardei und hat etwa 8.000 Einwohner.

Betritt man die Altstadt durch die imposante Scaligerburg, fühlt man sich sofort in eine andere Zeit versetzt. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf den See.

Ein weiteres Highlight sind die Grotten des Catull, die größte römische Villenanlage Norditaliens. Hier kannst du die Ruinen erkunden und mehr über die Geschichte der Region erfahren.

Ein besonderes Naturerlebnis bietet der Jamaica Beach mit seinem kristallklaren Wasser und den großen Steinplatten, die als natürliche Liegeflächen dienen.

Das kannst du dir in Sirmione ansehen:

  • die Scaligerburg am Eingang zur Altstadt
  • die römischen Ruinen der Grotten des Catull
  • die Kirche Sant’Anna della Rocca aus dem 13. Jahrhundert
  • die Kirche Santa Maria Maggiore mit dem Giardino Grazia Deledda
  • den „Kiss…please“-Platz am Seeufer
  • den beliebte Jamaica Beach
  • die vielen Geschäfte und Restaurants in den charmanten Gassen der Altstadt

Sirmione ist ein wunderschönes Reiseziel, aber kein Geheimtipp. Hier ist fast immer sehr viel los. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, denn die besondere Lage auf der Halbinsel, die autofreie Altstadt und die Mischung aus römischer Geschichte und mittelalterlicher Architektur machen den Ort zu einem der schönsten am Gardasee.

Mehr über Sirmione erfährst du in Sirmione: Das romantische Juwel am Gardasee.

Scaligerburg in Sirmione
Die Scaligerburg in Sirmione

Nördliche Orte am Gardasee

Die Nordseite des Gardasees ist ein Traum für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Steile Berge treffen auf kristallklares Wasser. Der Monte Baldo prägt die Landschaft und bietet ideale Bedingungen für Wanderer und Sportler. Malerische Städte zwischen Felsen und See laden zum Entdecken ein.

Malcesine

Malcesine liegt am nordöstlichen Ufer des Gardasees in der Region Venetien, direkt am Fuße des Monte Baldo. Der malerische Ort mit rund 3.600 Einwohnern erfreut sich eines besonders milden Klimas. Der Monte Baldo schützt vor kalten Nordwinden, während der See für milde Temperaturen sorgt. Deshalb wachsen hier viele mediterrane Pflanzen wie Olivenbäume und Zypressen.

Die historische Altstadt von Malcesine beeindruckt mit engen, verwinkelten Gassen, kleinen Geschäften und einladenden Lokalen. Ein Highlight ist die imposante Scaligerburg. Sie steht auf einem Felsen über dem See und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vom Turm der Burg hast du einen tollen Blick auf den See und die Berge.

Malcesine ist einer meiner Lieblingsorte am Gardasee. Ich habe mich sofort in die charmanten Gassen der Altstadt verliebt. Die Aussicht auf den Gardasee ist vom Turm der Scaligerburg wirklich großartig.

Von Malcesine aus führt eine moderne Seilbahn auf den Monte Baldo. Wanderer und Naturliebhaber schätzen die zahlreichen Wanderwege. Wassersportler finden hier ideale Windverhältnisse vor.

Das gibt es in Malcesine zu entdecken:

  • die Scaligerburg
  • die Altstadt mit ihren kleinen Geschäften und Cafés
  • den alten Hafen Porto Vecchio
  • den Palazzo dei Capitani mit seinem schönen Innenhof und Garten
  • die Seilbahn auf den Monte Baldo mit herrlicher Aussicht

Malcesine bietet Geschichte, Natur und Freizeit. Die malerische Lage zwischen See und Bergen, die mittelalterliche Altstadt und die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten machen Malcesine zu einem der faszinierendsten Orte am Gardasee.

Mehr erfährst du in Malcesine: Mittelalterlicher Charme am Gardasee.

Blick von der Skaligerburg auf Malcesine
Blick von der Skaligerburg auf Malcesine

Riva del Garda

Riva del Garda liegt am nördlichen Ende des Gardasees in der Region Trentino-Südtirol. Mit rund 17.000 Einwohnern ist sie eine der größten Städte am See und wird auch „Perle des Gardasees“ genannt. Die Stadt liegt zwischen hohen Felsen und dem See. Die Berge schützen vor kalten Winden und der Südwind „Ora“ sorgt für angenehme Temperaturen.

Das Zentrum der Stadt ist die Piazza 3 Novembre mit dem Torre Apponale, einem Wachturm aus dem 13. Jahrhundert.

Hoch über der Stadt thront Il Bastione, ein alter Geschützturm aus venezianischer Zeit. Ein Panoramaaufzug bringt dich bequem hinauf auf den Turm, von dem du eine tolle Aussicht auf Riva und den See hast.

Das solltest du dir in Riva del Garda nicht entgehen lassen:

  • die Piazza 3 Novembre mit dem Torre Apponale
  • den Palazzo Pretorio und denvPalazzo Municipale
  • die Piazza Catena mit Blick auf den Hafen
  • Il Bastione mit Panoramaaufzug und Restaurant
  • die Rocca di Riva mit dem MAG Museo Alto Garda

Riva del Garda verbindet auf einzigartige Weise Berge und See. Die Stadt bietet Geschichte, Natur und Freizeitmöglichkeiten und ist damit ein attraktives Reiseziel für Kultur- und Aktivurlauber.

Mehr dazu erfährst du in Riva del Garda: Die Perle vom Gardasee.

Piazza Catena
Von der Piazza Catena hast du einen guten Blick auf die Piazza 3 Novembre und den Torre Apponale.

Naturattraktionen in der Nähe des Gardasees

Der Gardasee bietet spannende Naturerlebnisse für Tier- und Naturfreunde. Hier gibt es faszinierende Wildparks, beeindruckende Wasserfälle und botanische Gärten zu entdecken.

Parco Natura Viva

Der Parco Natura Viva ist ein großer Tierpark in Bussolengo, unweit von Verona und etwa 20 Kilometer vom Gardasee entfernt. Er wurde 1969 eröffnet und beherbergt heute rund 1.500 Tiere aus 280 verschiedenen Arten aus aller Welt.

Der Park ist in drei Bereiche unterteilt:

  • Safari Park: Hier fährst du mit dem Auto durch große Gehege und siehst Tiere wie Löwen, Giraffen und Antilopen.
  • Fauna Park: In diesem Teil kannst du die Tierwelt zu Fuß erkunden. Hier kannst du bedrohte Tiere wie Rote Pandas, Lemuren und Pinguine entdecken.
  • Extinction Park: Hier stehen lebensgroße Dinosauriermodelle, die an die Urzeit erinnern.

Der Park legt großen Wert auf moderne, naturnahe Gehege, die den Tieren viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten bieten.

Mehr dazu liest du in Parco Natura Viva: Eine tierische Reise um die Welt.

Pavian im Safaripark
Pavian im Safaripark des Parco Natura Viva

Parco delle Cascate

Der Parco delle Cascate ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet in Molina, das für seine beeindruckenden Wasserfälle bekannt ist.

Im Park gibt es 12 natürliche Wasserfälle. Das klare Wasser stürzt in mehreren Stufen hinab und bietet ein einzigartiges Naturschauspiel.

Der Park ist ideal für alle, die gerne wandern, fotografieren oder einfach nur die Natur genießen wollen. Die gut ausgebauten Wege und die abwechslungsreiche Landschaft machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel. Vor allem im Sommer bietet der Parco delle Cascate durch den Wald etwas kühlere Temperaturen.

Mehr dazu erfährst du in Parco delle Cascate: Wandern und Fotografieren zwischen Wasserfällen.

Heller Garden in Gardone Riviera

Wer am Gardasee ist, sollte sich den Heller Garden in Gardone Riviera nicht entgehen lassen. Der botanische Garten liegt am Westufer des Sees und verbindet Natur und Kunst.

Der Garten ist etwa 10.000 Quadratmeter groß und ein Paradies für Pflanzenliebhaber. Auf den terrassenförmig angelegten Wegen gibt es über 3.000 Pflanzenarten aus aller Welt zu entdecken. Von Bambus über Zedern bis hin zu tropischen und alpinen Pflanzen wächst hier alles in perfekter Harmonie.

Besonders spannend ist die künstlerische Gestaltung. Der österreichische Künstler André Heller hat den Garten in den 1980er Jahren übernommen und mit modernen Skulpturen und Kunstwerken bereichert. Das Ergebnis ist eine wunderbare Mischung aus Pflanzen und Kunst, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

Der Heller Garden ist ein Ort der Ruhe und Inspiration. Egal ob du dich für Pflanzen, Kunst oder einfach schöne Orte interessierst – hier gibt es viel zu entdecken.

Mehr über meinen Besuch erfährst du in Heller Garden: Das grüne Paradies am Gardasee.

Städte in der Umgebung des Gardasees

Die Region rund um den Gardasee ist reich an historischen Städten. Verona, Vicenza und Venedig verzaubern mit ihrer Kultur, Architektur und italienischen Lebensart. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte und bietet einzigartige Eindrücke.

Verona

Verona liegt in Venetien zwischen Mailand und Venedig. Die Stadt besticht durch ihre Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair.

Mit rund 248.000 Einwohnern ist Verona eine der größten Städte Norditaliens. Die Stadt liegt am Fluss Etsch und beeindruckt mit alten Bauwerken, belebten Plätzen und einer einzigartigen Atmosphäre. Seit dem Jahr 2000 gehört Verona sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Berühmt ist die Stadt vor allem durch Shakespeares Liebesgeschichte „Romeo und Julia“.

Egal, ob du nur für einen Tag vom Gardasee kommst oder länger bleibst – Verona hinterlässt bleibende Eindrücke. Ich kann dir nur empfehlen, länger zu bleiben. Ich habe mich gleich bei meinem ersten Besuch in Verona verliebt. In zwei Tagen hast du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen.

Das gibt es in Verona zu entdecken:

  • die Arena di Verona, das beeindruckende römische Amphitheater
  • die Via Mazzini, die Einkaufsstraße und Fußgängerzone
  • die Piazza delle Erbe mit dem schönen Brunnen Fontana dei Madonna und dem Torre dei Lamberti
  • die Casa di Giulietta mit dem berühmten Balkon und der Statue der Julia
  • die Piazza dei Signori
  • die Ponte Pietra mit Blick auf die Kirche San Giorgio
  • das Castel San Pietro mit herrlichem Blick über die Stadt
  • den Giardino Giusti, ein ruhiger Garten mit schöner Aussicht
  • die Ponte Scaligero und das Castelvecchio mit dem Stadtmuseum

Egal ob du Kultur liebst, gerne shoppen gehst oder einfach nur das italienische Flair genießen möchtest – Verona hat für jeden etwas zu bieten.

Lass uns gemeinsam durch Verona schlendern in Verona: Die Stadt von Romeo und Julia.

Piazza delle Erbe
Piazza delle Erbe

Vicenza

Vicenza ist eine wunderschöne Stadt in Norditalien, die für ihre beeindruckenden Renaissance-Bauwerke bekannt ist. Berühmt wurde die Stadt vor allem durch den Architekten Andrea Palladio, dessen Bauwerke seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Ein echtes Highlight ist das Teatro Olimpico, Palladios letztes Werk. Es ist das älteste überdachte Theater der Welt und überzeugt mit seiner beeindruckenden Bühnenarchitektur. Noch heute finden hier Aufführungen statt. Ein Besuch ist wie eine Reise in die Vergangenheit.

Das kannst du dir in Vicenza ansehen:

  • die Piazza dei Signori, den zentralen Platz der Stadt
  • die Basilica Palladiana mit dem Torre Bissara
  • das berühmte Teatro Olimpico
  • den Corso Andrea Palladio mit seinen schönen Geschäften
  • das UNESCO-Weltkulturerbe mit insgesamt 25 Palladio-Bauwerken

Für Architektur- und Geschichte-Fans ist Vicenza auf jeden Fall eine Reise wert.

Begleite mich auf einem Spaziergang in Vicenza: Eine Reise in die Renaissance.

Teatro Olimpico
Das Teatro Olimpico in Vicenza

Venedig

Auf über 100 Inseln in der Lagune der Adria erbaut, begeistert Venedig mit romantischen Kanälen, beeindruckenden Bauwerken und einer langen Geschichte. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert die Besucher mit ihrem unverwechselbaren Charme.

Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die zahlreichen Brücken ist wie eine Reise in eine andere Welt. Das Herzstück der Stadt ist der berühmte Markusplatz. Hier stehen die beeindruckende Markusbasilika und der prächtigen Dogenpalast. Vom Markusturm aus hast du einen wunderschönen Blick über die ganze Stadt.

Ein weiteres Wahrzeichen ist die Rialtobrücke. Früher war sie das Zentrum des Handels, heute ist sie ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Das bietet Venedig:

  • den Markusplatz mit der Basilika und dem Dogenpalast
  • die Rialtobrücke
  • den Markusturm
  • die Seufzerbrücke zwischen dem Dogenpalast und dem ehemaligen Gefängnis
  • die Kirche Santa Maria della Salute
  • die Insel San Giorgio mit der Kirche und dem Glockenturm
  • den Canal Grande mit seinen prächtigen Palästen

Venedig ist eine Stadt voller Magie und Geschichte. Entdecke die Stadt in Venedig: Verzauberte Gassen und historische Brücken.

Blick vom Glockenturm San Giorgio
Blick vom Glockenturm San Giorgio auf den Dogenpalast und den Markusturm

Warst du schon einmal am Gardasee? Welche Orte haben dir am besten gefallen? Teile deine Lieblingsorte in den Kommentaren mit mir!

Empfohlene Blogartikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner